Vor einigen Wochen meldete sich beim Neckar-Alb-Blog das Start-Up Legend Espresso aus Tübingen. Legend Espresso hat sich die Entwicklung einer „konsequent nachhaltigen High-End Espresso-Maschine, die weitestgehend aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sein soll,“ auf die Fahne geschrieben. Nachhaltige Espresso-Maschinen? Wir waren neugierig — und so fuhr ich nach Tübingen ins Französische Viertel.
Wärmewende — they did it again
Nachdem die FDP durch die reichlich illusorische Diskussion über eFuels bei den Wählern gepunktet hat, scheint diese Art der Diskussion nun in Serie zu gehen. Nächste Folge: Wärmewende. Ein weiterer sehr informativer Beitrag unseres meinungsstarken Schreibers Thomas Damrau.
Nachklapp: Bildung für nachhaltige Entwicklung
2022 lief bei mir ganz klar unter “Lernjahr”. Sechs Monate bildete ich mich in Vollzeit in Sachen Nachhaltigkeit weiter. Jetzt bin ich zertifizierte Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung — und voller Tatendrang!
Leichte Sprache hilft allen
Leichte Sprache verhilft vielen Menschen zu mehr selbstständiger Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Doch wie schreibe ich in Leichter Sprache? Um das besser zu verstehen, absolvierte ich eine modulare Fortbildung bei der Lebenshilfe Bremen e.V.
Fragebogen zum Thema Wasserstoff
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) ( ZSW-Seite, Wikipedia-Eintrag ) “klimafreundliche Technologien in den Bereichen Photovoltaik und Windenergie, Batterien für die Elektromobilität und stationäre Anwendungen sowie Wasserstoff” — besitzt also Expertise zum Thema Wasserstoff. Ich habe mal nachgefragt, wie das ZSW das Thema Wasserstoff einschätzt.
Wasserstoff aus der Steckdose?
Welche Bilder verbindet ihr mit der Erzeugung von Wasserstoff? Landschaften mit großen Solar- und Windparks in Kanada, Australien oder Nordafrika mit Fabrikgebäuden, aus denen Wasserstoff in große Tankschiffe gepumpt wird? Nicht falsch, aber geographisch weit weg und außerdem noch ein bisschen Zukunftsmusik.
Exklusiv: (-?) Interview mit dem populärsten Element des Universums
Wir müssen unsere Energiewirtschaft dringend umstellen: weg von fossilen Energieträgern – hin zu Erneuerbaren Energien. Eine wichtige Rolle wird dabei Wasserstoff spielen. In der öffentlichen Diskussion über Wasserstoff als Energieträger gibt es einige Streitfragen. Unserem Neckar-Alb-Blog (NAB) ist es gelungen, den Wasserstoff (H2) zu einem Interview zu überreden.
UNDA – die Trinkflasche mit Meerwert
Eine Trinkflasche, die vielseitig einsetzbar ist, keinen Abfall erzeugt und dabei hilft, weniger Plastikmüll in die Meere zu schwemmen – das wäre doch eine prima Sache, dachte sich Start-upper Stephan Mangold. Seit 2020 ist seine nachhaltige UNDA Multifunktionsflasche auf dem Markt.
NOTIZBLOG — Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weiterbildung zur Referentin
Seit zwei Wochen bin ich (gut) beschäftigt mit meiner Weiterbildung zur Bildungsreferentin nachhaltige Entwicklung. Für insgesamt fünfeinhalb Monate in Vollzeit. Gemeinsam mit acht weiteren supernetten, kreativen, hilfsbereiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Vorbildungen im Gepäck — was eine tolle Mischung ergibt.
Vorsicht: Nachhaltigkeits-Falle!
Es geht nicht darum, die Welt zu retten, vielmehr uns selbst, schreibt Christian Mangold in seinem sehr persönlichen Buch „Die Nachhaltigkeits-Falle“. Würde jeder Einzelne das mehr verinnerlichen, käme das Welt-Retten fast von selbst.
Neueste Kommentare