Eine Trinkflasche, die vielseitig einsetzbar ist, keinen Abfall erzeugt und dabei hilft, weniger Plastikmüll in die Meere zu schwemmen – das wäre doch eine prima Sache, dachte sich Start-upper Stephan Mangold. Seit 2020 ist seine nachhaltige UNDA Multifunktionsflasche auf dem Markt.
Frau und Beruf: Die Mutmacherinnen
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb mit Sitz in Reutlingen ist Teil eines Landesprogrammes Baden-Württemberg. Sie bietet Frauen individuelle Beratung zu allen beruflichen Fragen, von der beruflichen Orientierung über den Wiedereinstieg bis zur beruflichen Weiterentwicklung. Eine auch aus nachhaltiger Sicht immens wichtige Aufgabe.
NOTIZBLOG — Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weiterbildung zur Referentin
Seit zwei Wochen bin ich (gut) beschäftigt mit meiner Weiterbildung zur Bildungsreferentin nachhaltige Entwicklung. Für insgesamt fünfeinhalb Monate in Vollzeit. Gemeinsam mit acht weiteren supernetten, kreativen, hilfsbereiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Vorbildungen im Gepäck — was eine tolle Mischung ergibt.
Vorsicht: Nachhaltigkeits-Falle!
Es geht nicht darum, die Welt zu retten, vielmehr uns selbst, schreibt Christian Mangold in seinem sehr persönlichen Buch „Die Nachhaltigkeits-Falle“. Würde jeder Einzelne das mehr verinnerlichen, käme das Welt-Retten fast von selbst.
Energiewende aktiv mitgestalten
Um die Welt klimafreundlicher zu gestalten, brauchen wir dringend mehr Fachkräfte. Eine Möglichkeit, sich beruflich einzubringen, bietet das Studium Erneuerbare Energien. Dazu veranstaltet das Hochschulnetzwerk #StudyGreenEnergy am 27. Januar um 16 Uhr erstmals einen digitalen Infotag.
Schnuppertag Nachhaltiges Studieren
Die Rottenburger Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) rührt gerade kräftig die Werbetrommel für nachhaltige Studiengänge und ihren Infotag am 19. Juni 2021. Da trommeln wir natürlich gerne mit, zumal wir regelmäßig Berufsbilder rund um Klima- und Umweltschutz vorstellen möchten.
Burundische Kaffeeplantagen, Wald ohne Plastik und Schafe als Mitarbeiter
„So geht Zukunft!“ heißt es am 10. und 11. Juni 2021, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung zur digitalen Woche der Umwelt 2021 einladen.
Neueste Kommentare